Ihre Rechtsanwälte für Arbeitsrecht in Memmingen
In unserer Kanzlei erhalten Sie einen kompetenten Ansprechpartner für sämtliche arbeitsrechtliche Streitfälle. Wir vertreten sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber und beraten Sie als Rechtsanwälte für Arbeitsrecht in Memmingen u.a. bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen, bei Kündigungen, Aufhebungsverträgen und Abmahnungen.
Der Arbeitsvertrag – die Basis für Rechtsbeziehungen im Arbeitsleben
Der Arbeitsvertrag gehört zu den wichtigsten Rechtsgeschäften im Arbeitsrecht. Immerhin sind in ihm elementare Regelungen, z.B. zur Vergütung, zum Urlaubsanspruch, zur Kündigung und zur Arbeitszeit festgehalten. Zugleich ist der Arbeitsvertrag aber auch ein häufiger Gegenstand von Meinungsverschiedenheiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, da sie bspw. bestimmte Vertragsbestandteile unterschiedlich auslegen.
Bei derartigen Auseinandersetzungen versuchen wir als Rechtsanwälte immer zuerst, entsprechend der Gesetzeslage eine einvernehmliche Lösung zu finden, um den Zeit- und Kostenaufwand für einen Rechtsstreit zu minimieren. Sollte dies nicht möglich sein, vertreten wir Sie als Arbeitgeber oder Arbeitnehmer natürlich bei den jeweiligen gerichtlichen Instanzen und verhelfen Ihnen dort zu Ihrem Recht.
Die Tätigkeitsfelder im Bereich Arbeitsrecht
- Arbeitgeberrechte und -pflichten
- Arbeitnehmerrechte und -pflichten
- Arbeitsbedingungen
- Arbeitszeiten, Pausen und Überstunden
- Arbeitszeugnis
- Befristung
- Erstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen, Abmahnungen, Kündigungsschreiben und ähnlichem
- Gehalt, Lohn und Bonus
- Kündigung und Kündigungsschutz
- Mutterschutz und Elternzeit
- Urlaub
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Co.
Arbeitsrecht in Memmingen – Unterstützung im Kündigungsfall
Zu den häufigsten Konfliktfällen im Arbeitsrecht gehören Kündigungen, wobei sich die Streitfälle vor allem auf Kündigungen durch den Arbeitgeber beziehen. Hier steht zunächst die Prüfung der formalen Voraussetzungen für die Kündigung im Fokus. So kann die Beendigung des Arbeitsverhältnisses allein schon deshalb unwirksam sein, weil sie gegen arbeitsvertragliche Vereinbarungen verstößt.
Mit unserer Kanzlei in Memmingen erhalten Sie als Arbeitnehmer eine professionelle Vertretung für das Einreichen einer Kündigungsschutzklage. Je nach Voraussetzungen und Sachlage helfen wir Ihnen, Ihren Arbeitsplatz zu erhalten oder eine angemessene Abfindung zu bekommen. Besonders sorgfältig gilt es, außerordentliche Kündigungen auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen, da diese für den Arbeitgeber an zahlreiche Voraussetzungen geknüpft sind. Bereits die ordnungsgemäße Zustellung der außerordentlichen Kündigung kann problematisch sein. Unwirksam ist die fristlose Kündigung zudem oft durch formale Fehler, nicht eingehaltene Fristen oder fehlende Abmahnungen.
Setzen Sie sich sobald wie möglich mit uns, Ihren Rechtsanwälten für Arbeitsrecht in Memmingen, in Verbindung, wenn Sie eine Kündigung erhalten haben, denn es gilt nur eine kurze Frist von drei Wochen, um eine Kündigungsschutzklage zu erheben.
Professionelle Hilfe bei arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen
Das Arbeitsrecht ist nicht nur ein sehr komplexes, schwer überschaubares Rechtsgebiet, sondern unterliegt auch permanent Gesetzesänderungen. Um feststellen zu können, ob ein Streitfall gleich anhand der Gesetzeslage geklärt werden kann oder ob ein Gerichtsverfahren notwendig ist, ist natürlich das Wissen um die aktuellen Regelungen unerlässlich.
Unserer Rechtsanwälte für Arbeitsrecht aus Memmingen sind selbstverständlich immer auf dem Laufenden, wenn es um Neuregelungen in diesem Rechtsgebiet geht. Außerdem können Sie sich mit der Kanzlei Mack-Brückner auf ein umfassendes praktisches Know-how verlassen, wodurch wir Sie in allen Verhandlungssituation sicher und zielgerichtet vertreten können.
ANTWORTEN AUF HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
Kann mein Arbeitgeber mich einfach kündigen?
Es kommt darauf an. Sofern kein Kleinbetrieb mit unter 10 Mitarbeitern vorliegt, ist das Kündigungsschutzgesetz anwendbar und der Arbeitgeber darf nur aus personenbedingten, verhaltensbedingten oder betriebsbedingten Gründen kündigen. Zudem muss der Arbeitgeber auch einige weitere Vorgaben beachten, bevor er eine Kündigung ausspricht. Bei Kleinbetrieben ist eine Kündigung jedoch auch ohne Angabe von Gründen möglich. Dann darf die Kündigung lediglich nicht willkürlich sein. Im Einzelfall sollte immer genau geprüft werden, ob eine Kündigung tatsächlich wirksam ist.
Ich habe eine Kündigung erhalten – was nun?
Wenn Sie gekündigt wurden, muss schnell gehandelt werden. Eine etwaige Kündigungsschutzklage muss innerhalb von drei Wochen nach Zugang der Kündigung eingereicht werden. Wird diese Frist versäumt, gilt die Kündigung als von Beginn an wirksam und eine Klageerhebung ist nur noch in Ausnahmefällen möglich. Lassen Sie sich also schnellstmöglich von uns, Ihren Rechtsanwälten für Arbeitsrecht in Memmingen, beraten.
Um schnell handeln zu können müssen wir von Ihnen wissen, an welchem Datum die Kündigung Ihnen zugegangen ist. In der Regel ist dies der Tag, an dem Ihnen die Kündigung übergeben wurde oder an dem üblicherweise mit einem Blick in den Briefkasten gerechnet werden kann. An Werktagen ist dies einmal täglich. Geben Sie dieses Datum sofort an uns weiter, wenn Sie einen Termin vereinbaren. In einem kurzfristigen Beratungsgespräch prüfen wir dann, ob die Kündigung rechtswirksam ist. Dazu bringen Sie uns bitte das Kündigungsschreiben und etwaige Abmahnungen, Ihren Arbeitsvertrag, die letzten drei Gehaltsabrechnungen und etwaige sonstige Korrespondenz mit Ihrem Arbeitgeber mit.
Muss mein Arbeitgeber mir eine Abfindung zahlen?
Grundsätzlich besteht meist kein Anspruch auf eine Abfindung. Sie hängt immer vom Einzelfall ab und wird meist im Rahmen eines Vergleichs vereinbart. Auch hier ist jedoch Eile geboten, da die Kündigung schon drei Wochen nach Zugang unanfechtbar wird und dann auch keine Abfindung mehr verlangt werden kann. Vereinbaren Sie also so schnell wie mögliche einen Beratungstermin bei uns, Ihren Rechtsanwälten für Arbeitsrecht in Memmingen, um von uns prüfen zu lassen, ob Sie die Chance auf eine Abfindung haben.
Wer trägt die Kosten im Arbeitsrecht?
Grundsätzlich muss im Arbeitsrecht jeder Teil seine Anwaltskosten selbst tragen. Lediglich die eventuell entstandenen Gerichtskosten werden dem unterliegenden Teil auferlegt.
Was kann ich tun, wenn ich Probleme mit einem Arbeitnehmer habe?
Wenn Sie sich nicht sicher sind oder schlichtweg nicht wissen, welche Möglichkeiten Ihnen als Arbeitgeber zur Verfügung stehen, was Sie dürfen und was nicht, können Sie sich umfassend von uns beraten lassen. Vereinbaren Sie einfach ein Erstberatungsgespräch bei uns, Ihren Rechtsanwälten für Arbeitsrecht in Memmingen. Nachdem Sie uns Ihr Problem geschildert haben, beraten wir Sie gerne umfassend über Ihre Möglichkeiten.
Wann ist das Kündigungsschutzgesetz anwendbar?
Das Kündigungsschutzgesetz ist anwendbar, wenn in Ihrem Betrieb mehr als 10 Arbeitnehmer beschäftigt werden und Sie länger als sechs Monate in dem Unternehmen beschäftigt sind. Darüber hinaus gibt es aber auch noch weitere Gesetze, die besonders schutzwürdige Arbeitnehmer wie bspw. Schwangere, Schwerbehinderte und Betriebsratsmitglieder vor einer Kündigung schützen.
Wie hoch sind die Kosten im Arbeitsrecht?
Die Kosten für eine Erstberatung belaufen sich inklusive MwSt. – wie immer – auf 226,10 EUR.
Im Fall eines Gerichtsprozesses richten sich die Gerichtskosten im Arbeitsrecht nach dem Streitwert. In Kündigungsschutzklagen werden hierfür beispielsweise drei Bruttomonatsgehälter des Klägers angesetzt.
Die Anwaltskosten werden nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz abgerechnet und richten sich sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich meist ebenfalls nach dem Streitwert.
Alternativ hierzu besteht auch die Möglichkeit, je nach Aufwand ein faires Pauschal- oder Stundenhonorar zu vereinbaren.
Sofern Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kontaktieren wir diese und stellen eine Deckungsanfrage.
Selbstverständlich informieren wir Sie vorab, welche Kosten für Sie entstehen oder entstehen können.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin dafür bei uns, Ihren Rechtsanwälten für Arbeitsrecht in Memmingen.