Unsere Rechtsanwälte für Strafvollstreckung werden zunächst prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, Einfluss auf die Urteilsfolgen zu nehmen und im Anschluss geeignete Maßnahmen ergreifen.
Strafvollstreckung
Startseite | Strafrecht | Strafvollstreckung
Die Strafvollstreckung befasst sich mit den Fragen, ob, wann und in welchem Umfang eine Strafe vollstreckt wird. Auch nach Abschluss des Strafverfahrens und somit nach dem Urteilsspruch hat der Angeklagte ein Recht auf Verteidigung.
Wichtig ist, nach dem Urteilsspruch schnell zu reagieren, um ggf. erforderliche Anträge zu stellen. Zögern Sie daher nicht und kontaktieren Sie uns. Als Rechtsanwalt für Strafvollstreckung in Memmingen kennen wir die vielfältigen rechtlichen Möglichkeiten, die es im Zuge der Strafvollstreckung gibt und helfen Ihnen mit einer kompetenten Vertretung als Strafverteidiger.
Unsere Rechtsanwälte für Strafvollstreckung werden zunächst prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, Einfluss auf die Urteilsfolgen zu nehmen und im Anschluss geeignete Maßnahmen ergreifen.
Im Zuge der Strafvollstreckung gibt es u.a. folgende Möglichkeiten:
Auch die Tätigkeit für Sie im Rahmen der Strafvollstreckung bietet viele Möglichkeiten, die Situation und Folgen zu verbessern. Das gilt für Freiheitsstrafen ebenso wie für Geldstrafen. Nun gilt es beispielsweise Fragen zu klären wie: Ist die Vollstreckung zulässig? Ist ein Strafaufschub möglich? Gibt es Möglichkeiten, Einfluss auf die Bewährungszeit zu nehmen?
Wir klären Sie über Aspekte wie Formvorschriften, Zurückstellen der Vollstreckung, mögliche Rechtsbehelfe oder Gnadenanträge auf und setzen Ihre Rechte effektiv durch. Nehmen Sie unverzüglich Kontakt zu unserer Kanzlei auf und lassen Sie sich durch unseren Rechtsanwalt zur Strafvollstreckung in Memmingen beraten.