Erbrecht:

Unser Rechts­anwalt für Erbrecht

Unser Rechts­anwalt für Erbrecht

Ein erfahrener Rechts­anwalt für Erb­recht berät Sie kompe­tent in allen Berei­chen rund um das Thema Erbe und Nachlass­ver­wal­tung. Unsere Kanzlei betreut Sie sowohl bei erb­recht­lichen Fragen nach dem Todes­fall wie auch auf allen Gebie­ten der Rege­lung der Erb­folge zu Leb­zeiten. Wir erstell­en mit Ihnen gemein­sam Ihr Testa­ment und klären alle exis­ten­tiell wich­ti­gen Dinge.

Tino Brückner Rechtsanwalt

Ihr Rechtsanwalt für Erben und Erblasser

Sollte der Erblasser kein Testa­ment hinter­lassen haben, tritt die gesetz­liche Erb­folge in Kraft. Eine fehlende testa­men­ta­rische Rege­lung kann zu großen Strei­tig­keiten in der Erben­gemein­schaft führen. Ent­schei­den Sie sich des­halb beizeiten für ein Testa­ment, eine Vor­sorge­voll­macht oder eine vor­weg­ge­nommene Erb­folge. Die vor­weg­ge­nommene Erb­folge be­fasst sich noch zu Leb­zei­ten mit dem Testa­ment und dem Erb­fall. Da­runter fallen bei­spiels­weise auch leb­zei­tige Schen­kungen, bei denen der Erb­lasser seine Ver­mögens­werte schon vor dem Ableben über­trägt.

Wir helfen Ihnen dabei, den Anspruch auf Ihr Erbe durchzusetzen und beraten Sie gern in allen Fragen rund um das Thema Erbrecht und Testament.

Der letzte Wille - Das Testament im Erbrecht

Für die Planung der eigenen Erbfolge steht Ihnen unser Rechtsanwalt für Familien- und Erb­recht gern zur Seite. Die Kosten unserer Leis­tung hängen davon ab, ob es sich um eine Erst­be­ratung, eine außer­ge­richt­liche Dienst­leis­tung oder die Vertre­tung in einem ge­richt­lichen Ver­fahren handelt. Um Streit und Schwie­rig­keiten zu ver­mei­den, soll­ten Sie Ihre Vermögens- und Unter­neh­mens­nach­folge recht­zei­tig regeln. Ihre persön­liche Situ­ation ent­schei­det darü­ber, was in das Testa­ment aufge­nommen werden soll.

Wir helfen unseren Man­dan­ten dabei, Einzel- und gemein­schaft­liche Testa­mente zu erstellen. Die Nachlassverwaltung ist ein sehr sensibles Ge­biet, das von Eltern über Kinder, Enkel, Ge­schwis­ter und Freunde viele Menschen be­trifft.
Bei der Entscheidung für ein Testament oder einen Erbvertrag wird Sie ein Rechtsanwalt für Erbrecht bestens beraten. Konsultieren Sie einfach die Rechtsanwälte unserer Kanzlei in Memmingen und machen Sie einen Termin zur Erstberatung aus.

Welche Fragen bewegen Sie zum Erbrecht?

Ein Erbe bedeutet nicht immer nur den Er­halt eines Aktiv­ver­mögens, son­dern auch die Über­nahme von Ver­bind­lich­keiten und Schulden. In diesem Zusammen­hang ist die sechs­wöchige Aus­schla­gungs­frist ent­schei­dend. Unsere Rechts­anwälte für Erb­recht infor­mieren Sie über alle rele­vanten De­tails, die Sie zum Thema Erb­recht kennen müssen. Diese und viele weitere Fragen zum Erb­recht er­rei­chen unsere Rechtsanwälte sehr oft:

  • Was gehört alles zum Nachlass?
  • Wer erbt das Haus?
  • Wer kommt für die Beerdigung auf?
  • Wann verjähren erbrechtliche Ansprüche?
  • Was ist eine Erbengemeinschaft?
  • Wie regele ich die Erbfolge / Erbschaft?
  • Was ist ein Erbschein?
  • Was ist der gesetzliche Pflichtteil?
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Testament und einem Erbvertrag?